
König von Neapel-Sizilien 1265 – 1285, * 1226, † 7. 1. 1285 Fòggia; französischer Königssohn, vom Papst 1265 mit Neapel und Sizilien belehnt, räumte durch Scheingericht und Enthauptung den letzten Staufer, Konradin, aus dem Weg. Der Tod Konradins Der Tod Konradins Karl I. von Anjou sichert mit der Hinrichtung des...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karl-i-von-anjou-koenig-von-neapel-sizilien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.